Zukunftspreis Heimat

Bewerbungsfrist bis 30. November 2023

Bewerben Sie sich jetzt!

Wettbewerbsregeln

Um den „Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG“ können sich insbesondere bewerben: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Verbandsgemeinden, Ortsgemeinden, Vereine, Kirchen, Verbände und andere gesellschaftliche Vereinigungen, die ihren Sitz im Geschäftsgebiet der VR Bank RheinAhrEifel eG haben.

Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Bewerbungen, die von Mitgliedern der Jury
persönlich gestaltet wurden.

Voraussetzungen für die Bewerbung

1. Die Ideen und Projekte tragen zu einer Stärkung der Region Rhein, Ahr, Eifel und Mosel bei.

2. Im Rahmen einer Zweifachausrichtung können sowohl

a) neue Ideen und Projekte, die noch nicht eingeführt bzw. umgesetzt wurden, als auch

b) bereits bestehende Projekte, wenn sie von besonderer Bedeutung und von nachhaltiger Auswirkung sind, eingereicht werden.

3. Die Projekte sind noch nicht in den Vorjahren eingereicht worden.*
*Ausnahme: Das Projekt kann erneut eingereicht werden, wenn eine besondere Weiterentwicklung des Projekts erkennbar ist.

Preisgeld 1-3

insgesamt 20.000 Euro (Die Jury behält sich die Verteilung der Preisgelder vor.)

Gute Ideen werden belohnt

Die Bewerbungen auf den Plätzen vier bis zehn erhalten 500 Euro als Preisgeld.

Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen

Über den unten angegebenen Button "Anhang hochladen" können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einzeln hochladen. Zulässige Dateitypen: *.txt ; *.pdf und alle Bildformate. Die Maximalgröße für Uploads beträgt 20 MB.

Zur Identifikation der Unterlagen benötigen wir jeweils Ihren Namen sowie Ihre E-Mail Adresse (siehe unten).

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Mit diesem Formular nehmen wir keine Aufträge zu geschäftlichen Transaktionen wie beispielsweise Zahlungsverkehr oder Börsenaufträge entgegen.
Zu Ihrer Sicherheit werden Ihre Daten SSL-verschlüsselt übertragen.

Preisverleihung 15. Zukunftspreis Heimat

vom 29. Juni 2023 in Kottenheim

Trailer zur Preisverleihung