Bad Neuenahr 08. September 2025 – Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.
Ein Blick hinter die Ausstellung
Die Ausstellung „Trauertattoo“ beleuchtet ein außergewöhnliches Phänomen: Menschen, die in ihrer Trauer den Weg zum Tätowieren finden – oft auch solche, die zuvor Tattoos ablehnend gegenüberstanden. Ob Schriftzüge, Symbole oder Zeichnungen – die Tätowierungen sind ein bleibendes Statement, das die individuelle Auseinandersetzung mit Trauer sichtbar macht. Die Initiatorinnen des Projekts, Katrin Hartig und Stefanie Oeft-Geffarth, haben sich diesem Thema mit großem Engagement gewidmet. Katrin Hartig, die seit Jahren eine Selbsthilfegruppe der Verwaisten Eltern und Trauernden Geschwister e.V. leitet, beobachtete dieses Phänomen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit und wollte ihm auf den Grund gehen. Gemeinsam mit ihrer Projektpartnerin startete sie eine zweijährige Reise, um die Geschichten hinter den Tattoos zu dokumentieren.
Ein persönlicher Auftakt
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Hausherrn Thomas Theisen, Regionalmarktdirektor der VR Bank RheinAhrEifel eG, der die Gäste willkommen hieß und die Bedeutung der Ausstellung für die Region hervorhob. Im Anschluss richtete Ulrike Dobrowolny vom Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. einführende Worte an die Anwesenden und gab Einblicke in die Zusammenarbeit und die Inspiration hinter dem Projekt. Ein besonderes Grußwort sprach Stiftungsbotschafter Edgar Steinborn, der die gesellschaftliche Relevanz des Themas unterstrich und die Unterstützung durch die Stiftung hervorhob.
Ein weiterer Höhepunkt waren die Impulse von Heide Großgarten und Nadine Kreuser, die die symbolische Bedeutung von Tattoos als Ausdruck von Trauer beleuchteten und spannende Denkanstöße gaben. Zum Abschluss hatten die Gäste die Möglichkeit, sich über die ausgestellten Werke auszutauschen und persönliche Eindrücke zu teilen, was die Eröffnung zu einem bewegenden und inspirierenden Erlebnis machte.
Einladung an die Öffentlichkeit
Die VR Bank RheinAhrEifel eG lädt alle Interessierten herzlich ein, die Ausstellung in der Filiale Bad Neuenahr zu besuchen. Die Werke bieten nicht nur einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt der Betroffenen, sondern regen auch zum Nachdenken über den Umgang mit Trauer und deren Ausdrucksformen an.
Informationen zur Ausstellung:
01.09. – 10.10.2025, VR Bank RheinAhrEifel eG, Filiale Bad Neuenahr (zu den regulären Öffnungszeiten der Filiale).
Auf dem Foto vlnr.: Gabriele Ruggera, Heide Großgarten, Monika Lessenich, Dr. Liesel Albrecht, Kay Andresen, Ulrike Dobrowolny, Nadine Kreuser, Thomas Theisen, Edgar Steinborn und Thomas Steinkämper.
Foto: Dominik Ketz