Zum OnlineBanking
Vier Personen im Konferenzraum neben Monitor mit Logo und Text „NACHHALTIGKEITS-AKADEMIE KREIS AW

Bürgerstiftung der VR Bank RheinAhrEifel unterstützt Start der Nachhaltigkeits-Akademie im Kreis Ahrweiler

Ahrweiler, 9. Oktober 2025 – Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Die Bürgerstiftung der VR Bank RheinAhrEifel begleitet die Akademie als Partner und engagiert sich für die Stärkung nachhaltiger Strukturen in der Region.

„Mit der Nachhaltigkeits-Akademie wird ein wichtiges Signal für zukunftsfähiges Wirtschaften gesetzt“, betonte Jan-Erik Burkard, Leiter Unternehmenskommunikation & Events der VR Bank RheinAhrEifel, bei der Eröffnung. „Mit der Bürgerstiftung unterstützen wir unter anderem Initiativen, die Verantwortung übernehmen und den Wirtschaftsstandort wie hier in Ahrweiler nachhaltig voranbringen.“

Die Akademie richtet sich an regionale Unternehmen und wird von der Wirtschaftsförderung des Kreises Ahrweiler gemeinsam mit der TÜV Rheinland Akademie durchgeführt. Nach Abschluss können Teilnehmende optional die Zertifizierung zum Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) erwerben. Im nächsten Jahr soll es eine zweite Ausgabe der Nachhaltigkeits-Akademie geben. Unternehmen aus dem Kreis Ahrweiler können bereits jetzt an Wirtschaftsfoerderung@kreis-ahrweiler.de ihr Interesse bekunden.

Auf dem Foto vlnr.: Projektverantwortlicher Timo Schäfer, Jan-Erik Burkard, Leiter Unternehmenskommunikation der VR Bank RheinAhrEifel eG , Kreiswirtschaftsförderer Tino Hackenbruch und TÜV-Referent Dr. Daniel Opoku.

Foto: Hans-Jürgen Vollrath