Freies WLAN in unserer Heimat

Gehen Sie mit uns online

Wir laden Sie ein: Werden Sie Teil der Digitalisierungsoffensive in unserer Region!

Unser Angebot

Wir übernehmen im Rahmen eines Sponsorings die Kosten für Ihr freies Gäste-WLAN!

So profitieren Sie

  • kostenloser WLAN-Service für Ihre Gäste und Kunden
  • längere Verweildauer Ihrer Gäste
  • Ihr eigener grafischer Auftritt beim Login
  • Zielverlinkung auf Ihre Website oder Ihre Facebookpräsenz
 
Unser Partner MySpot bietet Ihnen
 
  • eine bankenzugelassene Datenschutz-Zertifizierung
  • zuverlässigen technischen Support
  • ein ausgezeichnetes Sicherheitssystem mit Jugendschutz

MySpot übernimmt sogar das Restrisiko der Störerhaftung vollständig für Sie. Sie benötigen lediglich einen freien Steckplatz an Ihrem vorhandenen Router und schon funktioniert das System. Die Installation übernimmt mySPOT in Absprache mit Ihnen ebenfalls.

Nutzen Sie diese Vorteile und werden Sie zum sichtbaren Teil des neuen regionalen freien WLAN-Netzes, das wir derzeit aufbauen. Klingt gut? Finden wir auch! Digitalisierung war noch nie so einfach. Werden Sie unser Digitalisierungspartner und stärken Sie gemeinsam mit uns die Region.



Das Beste an free.wifi.plus

Vorteile für Nutzer

Keine Limite

 
 
  • kostenlos
  • keine Passworteingabe
  • kein Zeitlimit
  • kein Datenlimit
 

Rechtssicherheit

 

  • Dank integriertem Smartlist-Sicherheitssystem können keine unsicheren bzw. unerwünschten Inhalte aufgerufen werden.

Gut vernetzt

 

  • Über 20 Standorte in unserer Heimat
  • Über 1.000 Hotspots deutschlandweit
 
 

Einfach mit #free.wifi.plus verbinden

Anleitung für Nutzer

  • WLAN-Funktion des Smartphones aktivieren
  • WLAN-Netz #free.wifi.plus auswählen
  • die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" akzeptieren
  • lossurfen
Fragen und Antworten
Wie kommt der Nutzer ins Internet?

Um mit dem Hotspot ins Internet zu gelangen, muss die WLAN-Funktion des Handys aktiviert sein. Findet das Gerät das Netzwerk „#free.wifi.plus“, ist der Nutzer vom Zugang quasi nur noch einen Tastendruck entfernt. Das Portal öffnet sich automatisch, wenn man das Netzwerk auswählt. Ein Kennwort muss nicht eingegeben werden. Dafür muss der Nutzer einmalig die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.  

Wie ist das mit der Sicherheit

Die Lösung sei rechtssicher und einfach – nicht nur für den Nutzer, auch für den Anbieter. In dem Netzwerk haben Nutzer nicht die Möglichkeit, Seiten aufzurufen, die Netzverstöße zulassen. So können zum Beispiel keine pornografischen Inhalte geladen oder Seiten von illegalen Streaminganbietern aufgerufen werden. Eine so genannte Smart-List sorgt dafür, dass diese Seiten geblockt werden. 

Wie wirkt sich die Smart-List auf die Geschwindigkeit der Internet-Verbindung aus?

Damit die Kunden möglichst flott im Internet unterwegs sein können, schaltet das Netzwerk sogenannte Popup-Werbung aus. Nicht nur Smartphones werden immer besser – auch die Werbung wird hochauflösender. Aufwendige Bannerformate und Videos werden unterbunden, damit möglichst wenig Bandbreite verloren geht.

Werden die Daten der Nutzer gesammelt?

Dokumentiert wird, wo und wie oft sich das Handy im Netzwerk ein- und auswählt. Die Daten sind und können nicht zu Privatpersonen zurückverfolgt werden.

 

Wer steckt hinter der Digitalisierung?

Das Start-up „mySPOT“ mit Sitz macht die Verbindung zum Internet möglich. Erfahrungen mit der Technologie hat das junge Unternehmen, 2013 gegründet, in einigen Städten und Regionen gesammelt und breitet sich unterdessen bundesweit weiter aus.

Die Volksbank RheinAhrEifel unterstützt die Digitalisierung innerhalb des Geschäftsgebietes.

Wie funktioniert die Umsetzung?

Das „mySPOT“-Konzept bringt Handel und Kunden an der Verkaufsstelle zusammen – in einem großen Netzwerk. Händler und Gastronomen stellen ihre Internetverbindung zur Verfügung und lassen in ihren Räumen einen sogenannten Hotspot installieren, der quasi auf ihren Router aufgesattelt wird. Dafür muss der Händler seinen Anbieter nicht wechseln. Zudem fallen für ihn auch keine Kosten an. Der Kunde kann sich dann über Smartphone, Tablet oder Laptop „schnell und sicher“ in das auch für ihn kostenlose WLAN einwählen. Händler und Gastronomen haben die Möglichkeit, die Kunden über branchenspezifische Inhalte zu informieren.