Bereits seit rund zwanzig Jahren dient das Clubhaus des TC Hausen seinen Mitgliedern und Gästen nicht nur während der Tennissaison als Ort der Begegnung und geselliger Veranstaltungen. Nachdem der Zahn der Zeit inzwischen aber unübersehbar seine Spuren hinterlassen hatte, erhielten zu Beginn dieses Jahres sowohl die Außenfassade des Vereinshauses als auch der Innenbereich einen komplett neuen Anstrich. Bei der Finanzierung der umfangreichen Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen konnte sich der Verein – neben zahlreichern Spenden der Vereinsmitglieder – auch über eine finanzielle Unterstützung der örtlichen Kreditinstitute freuen. Vor kurzem nun hatten Vertreter der Kreissparkasse Mayen und der Volksbank RheinAhrEifel eG die Möglichkeit, sich einen persönlichen Eindruck über die Verwandlung des Vereinsheims zu verschaffen. Der erste Vorsitzende des TC, Walter Klaes, bedankte sich im Namen des Vorstands und aller Mitglieder für die großzügigen Spenden beider Institutionen, die die längst fällige Modernisierung des Clubhauses ohne großen zusätzlichen finanziellen Aufwand ermöglicht hatten. Christoph Weitzel, Mitglied des Vorstands der Kreissparkasse Mayen, und Marcus Krampen, Teamleiter Firmenkunden der Volksbank RheinAhrEifel eG, zeigten sich bei der Besichtigung sichtlich zufrieden über die gelungene Neugestaltung des Vereinsheims. Beide machten übereinstimmend deutlich, dass es bereits seit langem ein besonderes Anliegen ihrer Institutionen bzw. der eigens dafür gegründeten Stiftungen ist, sich in den verschiedensten Bereichen der Region – und dazu zählen auch die örtlichen Vereine – zu engagieren. „ Und für den TC Hausen hat dieses Engagement dazu beigetragen, dass sich auch in Zukunft nicht nur die Spielerinnen und Spieler des Vereins auf ihrer angenehm neugestalteten Anlage weiter wohl fühlen können.“, so das Fazit von Walter Klaes.