Supportende der VR-NetWorld-Software

Weiterführende Informationen

Seit vielen Jahren nutzen Sie die VR-NetWorld Software für die Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs. Für Ihr Vertrauen möchten wir uns herzlich bedanken!

Um Ihnen stets den besten Service bei höchster Sicherheit bieten zu können, passen wir unsere Produkte regelmäßig an die neuesten Technologien und gesetzliche Vorgaben an.

Im Zuge von regulatorischen Änderungen werden wir den Support der Software zum 30.09.2025 einstellen und kündigen Ihnen damit den bestehenden Lizenz-  und Wartungsvertrag.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen unsere beiden Alternativen vorstellen und näher bringen.

BankingManager

Unsere Softwarealternative

Der neue moderne BankingManger tritt in die Fußstapfen der VR-NetWorld Software. Das Programm ist modular aufgebaut. Sie zahlen nur den Funktionsumfang, den Sie tatsächlich benötigen.


Das bietet Ihnen die neue Banking-Software BankingManager

  • Intuitive Bedienbarkeit: Die Software wurde mit Kunden entwickelt und bietet eine klare Sprache und ein verständliches Design.
  • Rechte- und Rollenvergabe: Individuell einstellbare Lese- und Zugriffsrechte unterstützen Ihre betrieblichen Workflows.
  • Multibankfähigkeit: Sie verwalten alle Ihre Konten in einer Software – egal bei welcher Bank.
  • Sicherheit: Das Standardverfahren HBCI/FinTS garantiert eine sichere Datenübertragung. Die Datenhoheit liegt dabei immer bei Ihnen.
  • Offline-Modus: Auch offline können Sie im BankingManager weiterarbeiten und zum Beispiel Aufträge erfassen.
  • Große Datenmengen: Die Software eignet sich ideal für den Massenzahlungsverkehr und bietet schnelle Such- und Filtermöglichkeiten.

OnlineBanking webbasiert & VR-BankingApp

Unsere kostenfreie Alternative


Wenn Sie einen VR-Netkey mit Smart-TAN oder SecureGo Plus nutzen, könnte zukünftig statt 
einer Software auch unser kostenfreies OnlineBanking das richtige Werkzeug für Sie sein. 
Auch dieses haben wir in den letzten Jahren stets weiterentwickelt.
Melden Sie sich einfach auf unserer Homepage mit VR-Netkey und PIN an und probieren Sie es aus.

Sie besitzen noch keinen VR-Netkey? Kein Problem! 
Hier können Sie einen VR-Netkey-Zugang beauftragen!

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

OnlineBanking vs. BankingManager

Die Alternativen zur VR-NetWorld Software im Vergleich

  OnlineBanking BankingManager
Zielgruppe Privat- / Gewerbe- / Firmen- und Vereinskunden Firmenkunden / Konzerne
Kosten kostenfrei monatlich 4,00 € für
BankingManager BASIS

monatlich 8,00 € für
BankingManager PLUS
Verfügbarkeit

- webbasiert über Internetbrowser unter Windows, Apple, Linux

- als App für Android und Apple iOS

als Softwarelösung unter Windows 10, Windows 11
Zahlungsverkehrsfunktionen    
Überweisungen und
Lastschriften
als Einzel- oder Sammelaufträge als Einzel- oder Sammelaufträge
Termin- und Daueraufträge Ja Ja
Rechnungen einlesen (PDF) bzw. einscannen Ja Nein
Freigabe von Steuerberateraufträgen (SRZ) Ja

(Ja)

ab Version 1.5 verfügbar

Einlesen und übertragen
von SEPA-Dateien
Ja Ja
Anpassung der eigenen
Online-Banking Limite
Ja Nein
Speichern von Zahlungsempfängern und Zahlungspflichtigen Ja Ja
SEPA-Mandatsverwaltung Nein Ja
     
Kontoinformation    
Umsatzanzeige bis zu 2 Jahre rückwirkend unbegrenzt (lokal im Programm gespeichert)
Konten gruppieren und sortieren Ja Ja
Suche in Umsätzen bis zu 2 Jahre rückwirkend unbegrenzt (mind. 2 Jahre ab Tag der Installation)
Umsatzexport als PDF, CSV, MT940, CAMT Ja Ja
Einsicht von Verbundpartnerdaten (Bausparkasse Schwäbisch-Hall, Union-Investment, R+V) Ja Nein
Wertpapierdepot-Einsicht Ja Nein
Wertpapierdepot-Order Ja Nein
     
Postfach/Kommunikation 
(Dokumente im PDF-Format)
          
Konto- und Kreditkartenauszüge Ja Ja
Depotauszüge Ja Nein
Steuerbescheinigungen Ja Nein
Mitteilungen von Verbundpartner (Bausparkasse Schwäbisch-Hall,
Union-Investment, R+V Versicherung)
Ja Nein
Nachrichten an/vom Berater Ja Nein
Speicherdauer 10 Jahre für alle Dokumente unbegrenzt (nur Kontoauszüge)
Zugriff auf Fremdbankkonten    
Schnittstellen PSD2-konform HBCI oder FinTS (PIN/TAN)
Lastschriften zu Gunsten Fremdbankkonto Nein Ja
Auslandsüberweisungen zu Gunsten Fremdbankkonto Nein (Ja)
in Kürze verfügbar
Salden- und Umsatzabruf Ja Ja
elektronische Kontoauszüge Nein Ja
     
Zugriffsschutz, Sicherheit & Technik           
Anmelden VR-Netkey oder Anmeldename und PIN Anmeldepasswort
2-Faktor-Authentifizierung

- bei jeder Anmeldung
  über unbekanntes Gerät

- alle 90 Tage bei 
  Anmedlung über
  bekanntem Gerät

- einmalig bei erstmaligem
  Umsatzabruf neuer
  Konten

- bei Abruf von
  Kontoumsätzen, wenn
  letzter Abruf mehr als 90
  Tage zurückliegt
Sicherheitsverfahren zur Freigabe von Aufträgen -SecureGo Plus-App
  (pushTAN)
-TAN-Generator
  (SmartTAN)
-SecureGo Plus-App
  (pushTAN)
-TAN-Generator
  (SmartTAN)
- HBCI-Chipkarte
- HBCI-Sicherheitsdatei
Datensicherung automatische Sicherung im Rechenzentrum der Bank (Cloud) manuelle Sicherung, auf lokalen Datenträger oder lokalen Netzwerk
     

So gelingt der Umstieg von VR-Networld zum BankingManager

Lernen Sie den BankingManager kennen

Als Nutzer der VR-NetWorld Software bieten wir Ihnen einen bequemen Möglichkeit, Ihre vorhanden Daten auf den neuen BankingManager zu übertragen.

Die Umstellung auf den BankingManger wird in Tranchen durchgeführt.
Sobald Ihre Lizenz mit dabei ist, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis angezeigt.
Ab dann kann's losgehen.

 

  1. Folgen Sie den Schritten des Migrationsassistenten. Hierbei stimmen Sie zunächst den rechtlichen Bedingungen zu und bestellen einen neuen Lizenzschlüssel.
  2. Nun laden Sie automatisch den neuen BankingManger herunter.
  3. Nach der Installation werden Ihre vorhandenen Daten per Knopfdruck von der VR-NetWorld Software in den BankingManger importiert. Hierbei ist es wichtig, dass Sie Ihr Supervisor-Kennwort entsprechend erfassen.
    Bitte beachten Sie, dass die Datenübernahme je nach Datenmenge einige Minuten bis ca. 1 Stunde in Anspruch nimmt. Beenden Sie in keinem Fall diesen Prozess.
  4. Fertig - Willkommen in Ihrer neuen Zahlungsverkehrssoftware "BankingManger"

Technische Voraussetzungen

Für den BankingManager benötigen Sie:

  • einen marktüblich ausgestatteten PC mit dem Betriebssystem Windows 10 oder höher (64-Bit, jeweils mit aktuellem Service Pack bzw. Funktionsupdate),
  • Hauptspeicher: mindestens 4 GB RAM,
  • Bildschirmauflösung: mindestens 1.440 x 900 ppi.


Je nach genutztem Sicherheitsmedium bzw. -verfahren brauchen Sie zusätzlich:

  • ein Wechsellaufwerk, zum Beispiel USB-Stick (bei Verwendung einer Schlüsseldatei) oder
  • einen eingerichteten Chipkartenleser, der mindestens die Sicherheitsklasse 2 erfüllt – die Nutzung eines Secoders wird empfohlen (bei Nutzung einer Chipkarte),
  • einen ChipTAN-USB-Kartenleser (bei Nutzung von SmartTAN USB/ChipTAN USB).

 

Konditionen

  • OnlineBanking webbasiert oder über App
    kostenfrei

  • BankingManager BASIS
    (inkl. SEPA-Überweisungsverkehr)
    monatlich 4,00 €

  • BankingManager PLUS (ab dem 2. Quartal 2025 verfügbar)
    (inkl. SEPA-Überweisungs und SEPA-Lastschriftverkehr)
    monatlich 8,00 €

  • BankingManager PREMIUM (noch nicht verfügbar)
    (inkl. SEPA-Überweisungs- und Lastschriftverkehr, Auslandszahlungsverkehr, EBICS)
    monatlich 12,00 €

 

Das jeweilige Lizenzentgelt wird monatlich Ihrem hinterlegten Girokonto belastet.

Häufige Fragen zur Banking-Software BankingManager

Welche Verfahren zur Datenkommunikation sind mit dem BankingManager möglich?

Mit dem BankingManager können Sie den sicheren Kommunikationsstandard FinTS nutzen.

Welche Sicherheitsverfahren unterstützt der BankingManager?

Der BankingManager unterstützt FinTS/HBCI mit den Sicherheitsmedien Chipkarte, Sicherheitsdatei und PIN/TAN mit Zwei-Schritt-TAN-Verfahren.

Wie lange kann ich die VR-NetWorld Software noch nutzen?

Ihre vorhandende Lizenz haben wir zum 30.09.2025 gekündigt. Bedingt durch die regulatorischen Änderungen, kann die Software ab dem 06.10.2025 nicht mehr für den Zahlungsverkehr vollumfänglich genutzt werden. Ihre bereits gespeicherten und abgerufenen Daten bleiben Ihnen unbefristet im Programm erhalten, solange das Programm auf Ihrem PC installiert ist.

TIPP:
Fertigen Sie eine Datensicherung am letzten Tag der Nutzung an und laden Sie sich die letzte Version des Programms HIER herunter. Somit können Sie bei einem späteren Wechsel des PCs immer noch auf ihre alten Daten zugreifen, soweit dies von Nöten ist.

Werden archivierte Daten (Datenarchiv) aus der VR-NetWorld Software auch übernommen?

Nein, es werden nur die Daten aus dem aktiven VR-NetWorld Datenbestand überführt. Wenn Sie Umsatzarchive angelegt haben, können Sie nur über die VR-NetWorld Software weiterhin darauf zugreifen. Dies ist auch möglich nach dem Supportende.

Die Datenübernahme dauert recht lange - Ist die Software eventuell abgestürzt?

Bitte beachten Sie, dass die Datenübernahme von der VR-NetWorld Software in den BankingManger ja nach Datenmenge mehrere Minuten und bis zu 1 Stunde dauern kann. Dies ist abhängig vom Umfang der Konten und Umsätze, die überführt werden müssen. Haben Sie ein wenig Geduld und brechen Sie den Datenübernahmeprozess nicht ab.

Die Datenübernahme kann nicht durchgeführt werden, weil ich ein Wertpapierdepot besitze und/oder einen Netzwerkdatenbestand arbeite. Was kann ich tun?

Wertpapierdepot:
Falls Sie ein Wertpapierdepots in der VR-NetWorld Software eingebunden haben müssen Sie dieses vor Datenübernahme aus der VR-NetWorld Software löschen.

Netzwerkdatenbestand:
Falls Sie in der VR-NetWorld Software mit einem Netzwerkdatenbestand gearbeitet haben,
ist aktuell eine Datenübernahme leider noch nicht möglich. 
Warten Sie in diesem Fall mit der Datenübernahme. Die Funktion "Netzwerk" wird in einer der kommenden Version des BankingManager mit integriert sein. Kommen Sie gerne auf uns erneut zu.