Statement unseres Vorstands gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit und jeglichen Extremismus

Der Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel eG äußert sich normalerweise nicht öffentlich zu politischen Themen. Die jüngsten Entwicklungen und Tendenzen in unserer Region und unserem Land veranlassen uns jedoch zu einer klar formulierten, öffentlichen Stellungnahme.

Vielmehr noch - wir sehen ein solches Statement als unsere Pflicht an.

Seit über 160 Jahren und mit mehr als 145.000 Mitgliedern ist die VR Bank RheinAhrEifel eG als Genossenschaftsbank in der weltweit demokratischsten Unternehmensform organisiert. Unsere Werte stehen im Einklang mit einer offenen, toleranten Gesellschaft.

Wir setzen uns seit vielen Jahren aktiv für ein funktionierendes Miteinander, für Vielfalt und Solidarität in unserer Heimat ein. Gleichzeitig verurteilen wir entschieden Rechtsradikalismus, Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit und jeglichen Extremismus. Wir kämpfen für den Erhalt unserer Demokratie.

Einige Schmerzpunkte in unserer Gesellschaft sind für uns jedoch nachvollziehbar:
Wir brauchen bezahlbare Energie, ebenso wie bezahlbaren Wohnraum, einen starken Industriestandort und sichere Arbeitsplätze. Und alle Menschen in unserem Land sollen sich sicher fühlen dürfen. Es bedarf zudem der Verlässlichkeit politischer Entscheidungen und des versprochenen Bürokratieabbaus.

Wir appellieren an die Politik, die klaren Signale der Bürgerinnen und Bürger aufzugreifen und entschlossen zu handeln. Es gilt jetzt dringender denn je, übergreifende Allianzen zu bilden, die auf Basis unserer demokratischen Grundwerte Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit liefern.

Lassen Sie uns gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten und extremistischen Tendenzen entschieden entgegentreten.

#GegenRechtsradikalismus #GegenExtremismus #FürVielfaltUndDemokratie #PolitikFürDieZukunft #NieWiederIstJetzt"