Koblenz – 04.09.2023. Bereits Ende Juni hat die VR Bank RheinAhrEifel eG mit einer neunköpfigen Jury aus Andernacher Funktionsträgern entschieden, dass ihr geplanter Gebäudekomplex auf dem Ernestusplatz zukünftig „Forum am Schlossgarten“ heißen wird. Der Vorschlag wurde von einem Andernacher Bürger eingereicht, der als Namensgeber selbst eine Widmung am Gebäude sowie ein neues ipad Air erhalten wird. „Für unsere Wahl war ausschlaggebend, dass der Schlossgarten in der Gegend bekannt und die Lage des Forums somit direkt zu verorten ist“ sagte Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel und Mitglied der Entscheidungsjury. Die Jury setzte sich zusammen aus den Bereichen Politik (Christian Greiner, Oberbürgermeister und Claus Peitz, Bürgermeister), Verwaltung (Anne Degen, Bauamtsleiterin), Gesundheitswesen (Cornelia Kaltenborn, Geschäftsführerin des St. Nikolaus Stiftshospital), Kultur/Vereinswesen (Heribert Zins, Andernacher Stadtsoldaten, Dr. Kai Seebert, Museumsleiter Stadtmuseum) sowie VR Bank RheinAhrEifel eG (Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender, Oliver Engels, Direktor Regionalmarkt MayenRhein, Michael Hessel, Bereichsleiter Immobilien) zusammen.
Das Forum am Schlossgarten soll als Wohn-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort getreu dem genossenschaftlichen Gedanken auch der Bevölkerung zugutekommen. Es wird 44 Wohnungen, vier Praxen, ein Restaurant, eine hochmoderne Filiale der VR Bank RheinAhrEifel und 213 Tiefgaragenstellplätze beheimaten. Durch die offene Gestaltung des Gebäudekomplexes mit einem zugänglichen Innenhof erschließt die VR Bank RheinAhrEifel den öffentlichen Raum und macht ihn für die Bevölkerung attraktiv. So werden beispielsweise Sitzgelegenheiten zum Verweilen einladen. „Wir freuen uns, dass die VR Bank RheinAhrEifel bei ihrem Bauprojekt nicht nur dringend benötigten Wohnraum erschließt, sondern auch eine öffentliche Nutzung vorsieht und fördert“, so Oberbürgermeister Christian Greiner. Ein Dachgarten, Fassadenbegrünung und schattenspendende Bäume im Innenhof werden als „grüne Lunge“ des Gebäudes fungieren und so eine natürliche sowie feinstaubmindernde Klimatisierung der Anlage sicherstellen. Bereits 2022 wurde der innovative Entwurf gestaltet. Dieses Jahr befindet sich die VR Bank RheinAhrEifel in der Genehmigungs- und Ausführungsplanung und schreibt demnächst die Aufträge an Bauunternehmen aus. 2024 soll der Bau offiziell starten, sodass der erste Meilenstein, mit dem Richtfest, schnellstmöglich gefeiert werden kann. Der Bauprozess, bis zur finalen Einweihung, wird voraussichtlich bis Ende 2026 andauern. Aufgrund von Unwägbarkeiten wie Hochwasser, Schlechtwetter oder archäologischen Funden kann derzeit allerdings noch kein festes Datum bestimmt werden.
Initiative für den guten Zweck
Zusammen mit dem Bauprojekt des Forums am Schlossgarten hatte die VR Bank nicht nur einen Preis für die Namensfindung, sondern auch 10.000 Euro für caritative Zwecke ausgelobt. In der Jurysitzung wurde darüber entschieden, dass die Gelder für das städtische „Ferienprogramm für Schulen“, das Stadtorchester Andernach und den „Förderverein Behindertenbeirat Andernach und Pellenz e.V.“ gespendet werden.