Expertenrat

Bequem die Währung wechseln

Im nächsten Urlaub soll es mal etwas weiter weg gehen? Bei Reisen nach Australien, Kanada oder nach Neuseeland sollten Sie bedenken, dass dort nicht der Euro als Zahlungsmittel verwendet wird. Auch innerhalb Europas gehören nicht alle Länder zum Euro-Währungsgebiet. Durch die Verbreitung von elektronischen Bezahlverfahren können Sie die meisten Geschäfte jedoch bequem per Girocard oder Kreditkarte erledigen. So wird nur wenig Bargeld benötigt. Doch für die Taxifahrt vom Flughafen zum Hotel oder den kleinen Snack zwischendurch ist es sinnvoll, etwas Bargeld in der passenden Währung in der Tasche zu haben. Dann können Sie Ihre Auszeit auch beruhigt genießen. Um an Dollar, Pfund oder Kronen zu gelangen, können Sie die Währung zum einen natürlich persönlich in Ihrer Bankfiliale bestellen. Alternativ lassen sich die unterschiedlichsten Währungen bei uns auch online ordern oder telefonisch. Dabei entscheiden Sie entweder über den Euro-Betrag, den Sie tauschen wollen oder über den Endbetrag in der Fremdwährung, den Sie erhalten möchten. Die ausländischen Banknoten werden dann innerhalb weniger Tage an eine Adresse zu Ihnen nach Hause oder ins Büro geliefert und der Betrag von Ihrem Konto abgebucht.

Thomas Lauter, Privatkundenberater Hauptstelle Bad Neuenahr