Volksbank RheinAhrEifel eG verschiebt ihre Beethoven-Konzertreihe auf 2022

Karten behalten ihre Gültigkeit

Das Organisationsteam Wolfram Strehle und Thomas Mombaur, Markus Müller, Vorstandsmitglied der Volksbank RheinAhrEifel eG, Pfarrerin Metje Steinau und Hans-Jörg Gelhard, Vorsitzender des Talentforum Mendig e.V. (v.l.n.r.) planen die Beethoven-Konzerte 2022 nachzuholen. Foto: Volksbank RheinAhrEifel (Das Foto wurde vor den Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie aufgenommen.)

Mayen/Mendig/Kottenheim – 08.07.2021. Die Volksbank RheinAhrEifel eG verschiebt ihre Beethoven-Konzertreihe ein weiteres Mal. Ursprünglich sollten die Konzerte zu Ehren des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven bereits im Frühjahr 2020 stattfinden, mussten aber aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. „Wir planen aktuell Nachholtermine für das Frühjahr 2022. Ein genaues Datum werden wir - sobald wir mehr Klarheit über die Rahmenbedingungen haben - über die Kanäle unserer Bank und die Presse kommunizieren“, erklärt Markus Müller, Vorstandsmitglied der Volksbank RheinAhrEifel. Die Konzertreihe findet in Kooperation mit dem Talentforum Mendig und der Evangelischen Kirchengemeinde Mayen unter der künstlerischen Leitung von Thomas Mombaur statt. Geplant sind vier Konzerte: in der Laacher-See-Halle in Mendig, im Verwaltungssitz der Volksbank in Mayen, in der Evangelischen Kirche in Mayen sowie im Bürgerhaus in Kottenheim.

Für bereits gekaufte Eintrittskarten gilt: Sie behalten ihre Gültigkeit, können aber auf Wunsch in den Filialen der Bank umgetauscht beziehungsweise zurückgegeben werden. Das Geld erstattet die Bank dann zurück. Die Ersatztermine für die vier Konzerte gibt die Volksbank RheinAhrEifel so schnell wie möglich bekannt.