Bad Neuenahr-Ahrweiler – 07.03.2019. Die Volksbank RheinAhrEifel setzt ihre Veranstaltungsreihe MitgliederForen fort. Am Dienstag, den 26. März 2019 findet um 18:00 Uhr eine kostenlose Infoveranstaltung für Mitglieder der Genossenschaftsbank zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament statt. Referent ist das Notariat Dr. Velten Kappeßer aus Bad Neuenahr.
Rechtzeitig vorsorgen
Wie kann ich vorsorgen, was mit mir geschieht, wenn ich aufgrund eines Unfalls, Krankheit oder meines Alters nicht mehr in der Lage bin, meinen Willen bezüglich medizinischer und lebenserhaltender Maßnahmen zu äußern? Wer vertritt meine Wünsche und Vorstellungen, wenn ich selbst nicht mehr entscheiden kann? In solchen Fällen helfen eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung. Damit wird festgelegt, wer wichtige Entscheidungen trifft, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist. Gleichzeitig werden Angehörige entlastet, die im Ernstfall über Maßnahmen entscheiden müssen. Doch was genau sind eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung? Worauf sollte man bei der Formulierung achten? Denn selbst wenn entsprechende Papiere vorliegen, besteht häufig noch Interpretationsspielraum. Das Notariat Dr. Velten Kappeßer stellt die verschiedenen Vorsorgeformen vor und beantwortet Fragen. Auch die Testamentsgestaltung wird thematisiert.
Das MitgliederForum findet statt im Hotel Krupp, Poststraße 4 in Bad Neuenahr. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Volksbank-Parkplatz, Hauptstraße 119. Teilnehmen können alle Mitglieder der Volksbank RheinAhrEifel. Um eine Anmeldung wird gebeten telefonisch unter 02641-80011212, über die Internetseite www.voba-rheinahreifel.de/mitgliederforum oder per E-Mail an mitglieder@voba-rheinahreifel.de.