Adenau – 15.05.2018. Die Volksbank RheinAhrEifel zeigt in ihrer Geschäftsstelle Adenau bis zum 29. Juni 2018 Foto-Bildimpressionen von Dietmar Simsheuser aus Bad Neuenahr. Die großformatigen Leinwanddrucke stehen unter dem Motto „Wasser ist nicht immer blau“ und zeigen, welche Vielfalt an Farben Wasser annehmen kann – vom zarten Pink einer Quelle, welche er neben der Ahr bei Dorsel entdeckte, über grüne Laubreflexionen, fotografiert im Tal der Nette, sanfte schwarze Wellen auf der Ostsee oder knallrote Wellenreflexe von der Nordsee. „Wir freuen uns sehr, diese beeindruckenden und lebendigen Fotografien in unserer Bank zeigen zu können, vor allem weil viele Aufnahmen von Orten aus unserer Region mit dabei sind“, betont Alex Frings, Leiter der Filiale Adenau.
Strukturen und Dynamik von Wasser zeigen
Die „Wasser-Farben“ sind aber nur ein Aspekt der Ausstellung. Ein weiterer sind vom Wasser erzeugte Strukturen, welche Dietmar Simsheuser mit seiner Kamera festgehalten hat. Dazu gehören zum Beispiel von Regentropfen erzeugte Konturen in einer Pfütze oder Strukturen, die von ablaufendem Wasser am Strand erzeugt werden. In einem dritten Themenbereich zeigt der Künstler die Dynamik von Wasser. Viele dieser Motive erschließen sich ihm meist nur mit seiner Kamera. Durch Langzeit- oder extreme Kurzzeit-Belichtungen entstehen Fotos, die den Betrachter in ihren Bann ziehen und die er mit seinen Augen so gar nicht wahrnehmen kann. Dietmar Simsheuser setzt seine Kamera aber nicht nur konventionell statisch ein, um klassische Bilder zu erhalten. Durch die bewusste Nutzung aller Möglichkeiten, die ihm die Kamera bietet, entstehen neue, ungewöhnliche, dynamische Motivinterpretationen von Wasser.
Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen
Der studierte Maschinenbauingenieur Dietmar Simsheuser fotografiert seit seiner Jugend und ist langjähriger Dozent für digitale und Portrait-Fotografie an der Kreisvolkshochschule Ahrweiler sowie Vorsitzender des Foto Club Bad Godesberg. Seine Werke stellt er regelmäßig im Rahmen von Einzel- und Gruppenausstellungen aus. Unter anderem waren sie bislang zu sehen im belgischen Brasschaat, im Rathaus von Bad Neuenahr sowie in Bad Godesberg und Adenau.