Vor meinem Praktikum bei der VR Bank war mir der Umfang des Bankgeschäfts gar nicht richtig bewusst. In der Schulzeit hatten die meisten ein Girokonto (vielleicht auch noch ein Sparkonto) bei der Bank. Man ging in die Filiale, um Geld abzuheben oder eine Überweisung zu tätigen. Doch was kann die Bank darüber hinaus?
Den größten Mehrwert, den eine Filialbank wie unsere bietet, ist das kostenlose Beratungsangebot an ihre Kundinnen und Kunden. Ich selbst hatte als Kunde anfangs einen gewissen Respekt davor, meinem Berater und seinem Finanzwissen in einem solchen Gespräch unter Umständen nicht folgen zu können. Ich glaube, so wie mir geht es vielen (nicht nur jungen) Leuten, die das Angebot nur zögerlich wahrnehmen.
Dabei versucht ein Berater bzw. eine Beraterin stets, auf die Kunden einzugehen und sie nicht mit Fachwissen zu überfordern.
Meinem Berater ist es damals gut gelungen, mir die Angst zu nehmen. Er unterhielt sich mit mir ganz auf Augenhöhe und ich merkte, dass ich hier gut aufgehoben war und man mich sinnvoll beraten würde, statt allein auf Verkaufszahlen zu schauen. Das ist mir an der VR Bank RheinAhrEifel generell in positiver Erinnerung geblieben - Die Menschlichkeit. Deshalb habe ich mich entschieden, meine Ausbildung zum Bankkaufmann hier zu machen.
Die unterschiedlichen Kundinnen und Kunden stellen einen in diesem Beruf vor sehr abwechslungsreiche Herausforderungen. Jungen unerfahrenen Kundinnen und Kunden zum Beispiel hilft man dabei, mit (noch) geringen Mitteln die finanziellen Grundbausteine für ihre Zukunft zu legen. Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der man ihnen alles möglichst verständlich erklären sollte. Erfahrenere Kundinnen und Kunden, die wiederum finanziell gut gestellt sind und auch bereits einige Anlagen haben, erwarten natürlich weiterführende, innovative Strategien und eine gute Betreuung ihres Vermögens. Jeder Mensch ist ein bisschen anders, hat andere Möglichkeiten und Vorstellungen, mal mehr und mal weniger Geld und genau das macht es spannend.
Zufriedene Kundinnen und Kunden werden dann hoffentlich von ihrem Bankbesuch erzählen und vielleicht auch andere motivieren, sich beraten zu lassen. Man kann nämlich nicht früh genug anfangen und gleichzeitig ist es auch nie zu spät, sich mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen.
Die Ausbildung macht mir nicht nur Spaß, sondern ich erwerbe auch ein umfangreiches Wissen, von dem ich privat ebenfalls profitieren kann.